Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Parkundgeiz und Ihren Kunden.

 

2. Vertragsabschluss

Parkundgeiz bietet Ihnen eine Parkmöglichkeit in der Nähe vom Flughafen Hannover.
Parkundgeiz bietet Ihnen ausschließlich eine Abstellerlaubnis für einen PKW auf privatem Grundstück.
Die Überwachung durch den Parkplatzbetreiber ist kein Bestandteil des Mietvertrages. Es ist lediglich als Service vom Parkplatzbetreiber zu sehen. Auf eine Buchungsanfrage des Kunden hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung von Parkundgeiz, online oder telefonisch ein Vertrag über die nachgefragten und bestätigten Leistungen zustande. Nimmt ein Dritter die Buchung für den Kunden vor, ist der Dritte verpflichtet alle Informationen aus dem Vertrag, insbesondere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, an den Kunden
weiterzuleiten.

 

3. Zahlung

Parkundgeiz ist verpflichtet die vom Kunden gebuchten Leistungen nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereitzuhalten und die vereinbarte Leistungen zu erbringen.
Der Kunde ist verpflichtet den für die vereinbarten Leistungen geltenden und vereinbarten Preis von Parkundgeiz zu zahlen.
Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer mit ein. Die Rechnung von Parkundgeiz ist sofort nach erbrachter Leistung ohne Abzug zahlbar. Parkundgeiz kann die Herausgabe des eingestellten Fahrzeuges bei nicht erbrachter Zahlung des Rechnungspreises verweigern.

 

4. Rücktritt

Parkundgeiz räumt dem Kunden ein, von seinem Rücktrittsrecht jederzeit Gebrauch zu machen.
Folgende Bestimmungen sind dabei zu beachten:
Der Kunde kann die gebuchte Leistung spätestens 24 Std. vor dem vereinbarten Termin des Leistungsbeginns online oder telefonisch zu stornieren. Nur dann verzichtet Parkundgeiz auf Entschädigungsansprüche.

 

5. Verwendung der Bonuskarte

Nach der zehnten erfolgreichen Verwendung Ihrer Bonuskarte erhalten Sie bei der elften Verwendung einen Rabatt in Höhe von 35,00 €. Dieser Betrag wird auf den Gesamtbetrag der Rechnung angerechnet. Eine Barauszahlung oder Übertragung des Bonuswertes auf andere Personen ist ausgeschlossen. Der Bonus kann ausschließlich im Rahmen der regulären Nutzung der Bonuskarte eingelöst werden.

 

6. Haftung von Parkundgeiz

Parkundgeiz haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von Parkundgeiz, deren Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Der Kunde muss seine Schadenersatzansprüche unverzüglich vor Verlassen des Stellplatzes gegenüber Parkundgeiz geltend machen. Danach sind keinerlei Ansprüche mehr geltend zu machen. Eine Haftung für Folgeschäden ist ausgeschlossen, ebenso übernimmt Parkundgeiz keinerlei Haftung für im Auto zurückgelassene Gegenstände.
Parkundgeiz haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, sowie innere und äußere Unruhen, Naturereignisse, tierische Beschädigungen oder Dritte verursacht wurden. Es sei denn, es wurde bei Vertragsabschluss eine zusätzliche Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
Bei den angebotenen Diensten, Reinigungen und Hol- & Bringservice des Wagens von und zum Terminal, ist das Kundenfahrzeug während der Überführungsfahrt zum Parkplatz ausschließlich über die Haftpflicht des Kunden versichert.
Parkundgeiz ist mit größter Sorgfalt bemüht, den Kunden rechtzeitig zu einer mitgeteilten Abflugszeit zum Flughafen Hannover zu befördern. Die Rechtzeitigkeit der Ankunft ist nicht Vertragsgegenstand.
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Unabhängig vom Verschulden haftet der Kunde für alle Schäden, die infolge technischer Defekte durch das von Ihm oder vom Dritten auf dem Betriebsgelände von Parkundgeiz verbrachte Fahrzeug verursacht werden (z.B. Ölverlust, Explosion ). Auch dann, wenn derartige Defekte nicht in dem Zustandsbericht über das Fahrzeug aufgenommen worden sind, oder bislang unbekannt waren.
Schadensersatzansprüche des Kunden und von Parkundgeiz verjähren nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

7. Schlussbestimmungen

Alle Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages oder dieser Geschäftsbedingungen müssen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen durch den Kunden sind unwirksam. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder unrichtig sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Ansonsten gelten die Gesetzlichen Bestimmungen.